Die Analysten der Scope Analysis bewerten täglich die Risiko- und Renditeprofile von Investmentfonds und die Qualität von Asset Managern. Mit ihren Ratings, Analysen und Research-Reports unterstützen sie Investoren bei ihren Anlage- und Selektionsentscheidungen.
Einmal im Jahr lassen unsere Analysten ihre Arbeit Revue passieren und bestimmen herausragende Asset Management Leistungen und die überzeugendsten Fondskonzepte, um sie mit dem Scope Award auszuzeichnen.
Der Scope Award ist die traditionsreichste und bedeutendste Auszeichnung für Fonds- und Asset Manager im deutschsprachigen Raum – sowohl für Aktien-, Renten- und Mischfonds (Scope Investment Awards) als auch für Sachwerte und alternative Investments (Scope Alternative Investment Awards). Die Scope Investment Awards blicken auf eine Historie von über 10 Jahren zurück. Die Scope Alternative Investment Awards werden seit 2005 vergeben.
Eines der Merkmale des Scope Awards ist die etablierte Medienpartnerschaft mit dem Handelsblatt. Bereits seit 2013 findet die Preisverleihung gemeinsam mit dem Handelsblatt statt.
Ein weiterer Aspekt: Während sämtliche Auszeichnungen am Markt ausschließlich auf quantitative Kriterien setzen, werden beim Scope Award auch qualitative Kriterien umfassend berücksichtigt. Die Verwendung qualitativer Aspekte erhöht den Aufwand für unsere Analysten deutlich, ermöglicht dafür jedoch auf die Zukunft gerichtete Aussagen zur Qualität von Fonds und Managern.